Matterhorn Children Center
Sonntag, 29. November 2020
Rückblick 2020
Auf Grund der aktuellen COVID-19 Pandemie konnten wir dieses Jahr unser Matterhorn
Children Center, in Mombasa/Kenia, leider nicht besuchen. Das heisst aber nicht, dass wir untätig waren.
Die Situation ist unumstritten prekär. Durch den landesweiten Look down verloren die meisten
Leute in den Armenvierteln ihren Job. Staatliche Hilfe gibt es nicht.
Wir haben rasch reagiert und unseren Schulleiter, Herr David Omollo, gebeten, die wichtigsten Grundnahrungsmittel bereit zu stellen.
Als erstes konnten die Familien der Patenkinder mit den wichtigsten Lebensmitteln versorgt werden,
da die Kinder im Moment ihr Schulgeld nicht benötigen. In einem zweiten Schritt wurde sichergestellt,
dass sämtliche Familien unserer Kinder Nahrungsmittel für den täglichen Bedarf erhalten.
In speziellen Härtefällen konnten wir das nötige Geld für fällige Mieten zur Verfügung stellen.
Anfangs Oktober konnten die 4. + 8. Klasse wieder den Schulunterricht aufnehmen. Auf Grund des
Sicherheitsabstandes wurden die Schüler auf sämtliche Schulzimmer aufgeteilt. Die Auflagen vom
Gesundheitsministerium mussten erfüllt werden, das heisst: bereitstellen von genügend Wasser,
Steife, Desinfektionsmittel und dreimal tägliches Fiebermessen. Die Regierung hat eine komplette
Schulöffnung auf den 4.01.2021 angekündigt.
Da ein Schulbetrieb in gemieteten Liegenschaften nicht mehr erlaubt ist, mussten zahlreiche Schulen
geschossen werden. Auch unsere Schule stand kurz vor dem Aus. Dank der Unterstützung, die wir all
die Jahre erfahren durften, waren wir aber in der Lage, im Oktober dieses Jahres, ein geeignetes
Grundstück zu erwerben.
Vielen herzlichen Dank! Unsere Schule wird weiter bestehen! Im Moment
befinden wir uns in der Planungsphase für ein neues Schulgebäude. Wir sind darauf angewiesen,
dass wir weiterhin auf Eure grosszügige Unterstützung zählen können um unser Projekt zu
realisieren, damit wir den Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen können.
Den diesjährigen Weihnachtsmarkt haben wir auf Grund der COVID-19 Pandemie absagen müssen. Wir freuen uns, wenn wir Euch hoffentlich nächstes Jahr wieder an unserem Weihnachtsstand begrüssen können. Bleibt alle gesund!
Im Namen aller Schulkinder, Lehrer und Eltern des Matterhorn Children Centers
bedanken wir uns von Herzen für das Engagement!
Samstag, 18. April 2020
CORVID-19

COVID-19 breitet sich auch in
Kenya aus! Nach dem Lockdown,
Ausgangssperre und Arbeitslosigkeit kommt nun der
Hunger hinzu. Die Preise für die Nahrungsmittel steigen stetig.
Wir haben unseren Schulleiter, Herr Omollo, gebeten, die Familien unserer Schulkinder mit den wichtigsten Grundnahrungsmittel zu versorgen. Danke an die Familie David Omollo, Cousin Victor und an alle die uns immer unterstützen.
ASANTE SANA

Donnerstag, 19. Dezember 2019
Schulabschluss Grade 8
News vom Matterhorn Children Center
Gratulation zum erfolgreichen Abschluss des Grade 8 und viel Erfolg auf der Highschool!
Informatik-Unterricht
Weihnachtsmarkt 2019
Matterhorn Children Center (Kenya/Mombasa) 
glückselig – hier: Zermatt Bahnhof.


glückselig – hier: Zermatt Bahnhof.
Danke vielmals allen Besuchern, Helfern und den
zahlreichen Sponsoren!

Dienstag, 19. November 2019
Weihnachtsstand 2019
Weihnachtsstand 2019
Besucht uns doch am 7.12.2019 ab 11.00 auf dem Bahnhofplatz. Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt wieder Fabian`s Glühwein, Ruth`s Butterzöpfe, feine Bratwürste, Kuchen, Kaffee Tee….. Falls ihr noch Geschenke braucht, findet Ihr an unserem Stand afrikanischen Schmuck und Handwerk oder selbstgestrickte Strümpfe und Mützen, Kochbuch unserer Schüler aus Kenya usw. Selbstgebackene Kuchen werden gerne entgegen genommen.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Web:www.matterhorn-children-center.blogspot.ch
Facebook: Matterhorn-Children-Center
Donnerstag, 7. November 2019
Volontäre/Volontärinnen
Volontariate 2011/2016/2017/2019
Herr David Omollo, unser Schulleiter und seine Lehrer und Lehrerinnen, freuen sich jedes Mal, die freiwilligen Helfer willkommen zu heissen. Nach einem ersten Kennenlernen und dem Vorstellen der Schüler , werden gemeinsam Schulstunden und Aktivitäten erarbeitet. Die Volontär/Innen können sich anschliessend voll und ganz in den Unterricht einbringen. Während des Aufenthalts werden die Freiwilligen in die Familie integriert und von Herrn Omollo betreut. Das afrikanische Familienleben ist eine zusätzliche Bereicherung!

2011 Miriam Hornauer, Berlin
2016 Elisabeth Borter, Turtmann
André Zengaffinen, Zermatt
2017 Manuela Milius, Baltschieder
Jessica Pichler, Siders
Samantha Zumofen, Sitten
2019 Linda Brantschen, St. Niklaus
Patrick Truffer, Zermatt
Familie Zenhäusern, Zeneggen


Herzlichen Dank Euch allen für den geleisteten Einsatz! Asante sana!
Falls sich jemand angesprochen fühlt und ebenfalls unvergessliche Eindrücke und Erfahrungen sammeln möchte, zögert nicht und nehmt Kontakt mit uns auf! Karibu!
Dienstag, 20. November 2018
Wie die Zeit
vergeht! Schon wieder war es soweit und wir besuchten unser Matterhorn Children Center in
Mombasa/Kenya. Zu unserer Freude begleitete uns dieses Jahr Ruth Imboden.
Gleich zu Beginn fand das jährliche Schulfest statt. Ein spezieller Tag vor
allem für die Kindergarten-Schüler, die im Januar die 1. Klasse besuchen
werden.

Der Matterhorn Children
Center-Weihnachtsstand findet am 8.12.2018 auf dem Bahnhofplatz in Zermatt
statt. Der Markt beginnt um 11.00 Uhr. Es hat tolle Weihnachtsgeschenke, afrikanischer
Schmuck und Handwerk, handgestrickte Strümpfe und vieles mehr. Fürs leibliche
Wohl ist auch gesorgt. Es gibt feine Bratwürste, Kuchen, Ruth`s Butterzöpfe,
Fabian`s Glühwein, Kaffee, Tee usw. Kuchen und andere Backwaren werden gerne
entgegen genommen.
Herzlichen
Dank für die Unterstützung und das Interesse an unserem Matterhorn Children
Center!
Wir freuen
uns auf Euren Besuch!
Dienstag, 28. November 2017
Besuch Matterhorn Children Center
27.10.2017-18.11.2017
Am 27.10.2017 war es wieder
soweit. Nach einem Jahr waren wir wieder in Mombasa gelandet. Trotz der
politisch instabilen Lage haben wir uns entschlossen, das Matterhorn Children
Center zu besuchen. Die Feier des Graduation Ceremony Day, der Übertritt des
Kindergarten 3 in die 1. Klasse, fand dieses Jahr leider ohne uns statt. Auf
Grund der zu erwartenden Unruhen wurde die Schule dieses Jahr bereits am
25.11.2017 geschlossen. Viele Eltern gingen daher frühzeitig mit ihren Kindern
ins Homeland.
Einzig die 8. Klasse war noch anwesend, da die Abschlussprüfungen
auf den 28.10.2017 angesetzt worden waren. Im Anschluss an die Prüfungen konnten
wir allen 9 Schülern die, zur Tradition gewordenen, Boxen und 2 Leintücher
überreichen. Dies, als Starthilfe für einen neuen Lebensabschnitt an einer High-School.
Für Kenia wünschen wir uns, für die voraussichtlich stattfindenden 3. Präsidentschaftswahlen, einen friedlichen und fairen Ausgang!
Wir möchten uns bei allen Spendern
für die Unterstützung während all der Jahre herzlich bedanken. Nur dank allen
Gönnern können wir das Matterhorn Children Center erfolgreich weiterführen.
Am 9.12.2017 organisieren wir
ab 11.00 Uhr einen Weihnachtsstand auf dem Bahnhofplatz in Zermatt. Schaut doch
mal vorbei, es gibt viele tolle Geschenkideen, wie afrikanischer Schmuck,
selbstgemachte Geschenke…
Fürs leibliche Wohl ist auch
gesorgt. Es gibt feine Bratwürste, Kuchen, Glühwein, Kaffee, Tee….
Asante sana
Andreas und Beatrice
matterhorn-children-center.blogspot.com
/ Facebook Matterhorn-Children-Center
Dienstag, 20. Dezember 2016
WEIHNACHTSSTAND 10.12.2016
Weihnachtsstand 10.12.2016
Am 10.12.2016 organisierten wir wieder unseren traditionellen Weihnachtsstand zu Gunsten unseres Matterhorn Children Centers statt. Dieses Jahr konnten wir originellen afrikanischen Schmuck, Taschen, Tücher und Landschaftsbilder aus Kenya anbieten. Auch die selbstgestrickten Strümpfe, Bettsocken, Stirnbänder usw. waren wieder sehr gefragt. Unsere fleissige "Bäckerin" Ruth Imboden verwöhnte uns mit feinen Zöpfen und Nicole mit eigenem Glühweinsirup. Auch fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab feine Bratwürste mit Brötchen, selbstgemachte Kuchen und nicht zu vergessen den besten Glühwein von Fabian!
Abonnieren
Posts (Atom)